STEINKRAFT

Spielecke

"Spielen und Stress schließen einander aus"

Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene, die im Herzen solche geblieben sind

Das anhängliche Pferdchen -
oder glaube nicht alles, was du siehst!

Pferdchen

Eine eindrucksvolle optische Illusion

Der Kopf des Pferdchens ist als Hohlform gefaltet, was auf dem Foto schon nicht mehr zu sehen ist. Setzt man sich davor und schließt ein Auge, erscheint der Kopf plastisch, nach außen gewölbt. Es kann einen Moment dauern, bis das Gehirn umschaltet und der plastische Eindruck entsteht.
Sieht man jetzt das Pferdchen an und bewegt den eigenen Kopf  von links nach rechts oder von oben nach unten, bewegt auch das Pferdchen seinen Kopf in dieselbe Richtung - ein sehr eindrucksvoller Effekt!

Wie die Täuschung entsteht:
Schließt man ein Auge, gehen die räumlichen Informationen verloren und das Gehirn interpretiert aus seiner Erfahrung, dass ein Kopf nach außen gewölbt sein muss.
Die Bewegungs-Informationen, die es empfängt, stammen von einer Hohlform, werden aber auf eine 3-dimensionale Form angewendet, was nicht mehr zusammenpasst.
Als Ergebnis dieser Fehlinterpretation nehmen wir eine kräftige Bewegung des Pferdekopfes wahr.

Eine Vorlage mit Anleitung zum Selberbasteln kann als PDF-File heruntergeladen werden.

 Zum Download

Pferdchen, Rückseite

Diese Vorlage kann hier heruntergeladen werden.